Mit dem Ende der Sommerpause wird an der Aachener Pascalstraße wieder durchgestartet. Das Aachener Silicon Valley in Oberforstbach ist mit etwa 70 Firmen und über 2000 Mitarbeitenden der IT-Hotspot der Stadt.
Zur 10. Auflage des Aachener Firmenlaufs am Freitag, 22. September, erneut vom Hauptsponsor Aachener Bank unterstützt, wird mit mehr Teilnahmen gerechnet als je zuvor. Bis zu 7500 Teilnehmende sollen es werden!
Drei Läufe werden angeboten – über 3,3, 6,6 und 9,9 km. Der Firmenlauf wird um 15.30 Uhr mit der Begrüßung der Teilnehmenden eröffnet. Um 16 Uhr folgt der Startschuss für die kleine Strecke, um 16.45 Uhr startet die mittlere. Wer sich für den 10-Kilometer-Lauf entscheidet, läuft um 18 Uhr los.
Foto: Grueger Medien
Der September ist warm und leuchtend, denn zur Aachener Kunstroute haben Veranstaltende und Besuchende – in der Regel – Glück: Dann lädt auch das Wetter dazu ein, durch das Stadtgebiet zu schlendern, Kunst zu erleben, vielleicht sogar zu kaufen, den Kunstschaffenden zu begegnen und Bekannte zu treffen.
Beeindruckende 51 Stationen laden in diesem Jahr am 23. und 24. September ein, in Galerien, Museen, Kunststätten und Off-Räume zu kommen, um dort Malerei, Fotografie, Zeichnung, Druckgrafik und Digitaldruck, Objekte und Installationen, Analoges und Digitales zu entdecken.
Schon am Freitagabend, 22. September, beginnt die Kunstroute mit einer zentralen Vernissage in der vielseitigen Ausstellung SPEKTRUM*23 in der Aula Carolina.
Foto: Veranstalter
"Wer ist Europa?" Unter diesen Leitgedanken hat Elena Tzavara das erste Programm ihrer Intendanz am Theater Aachen gestellt.
Das Thema erlaubt eine große Bandbreite von Themen und Produktionen ermöglicht. Tzavara fordert Perspektiven und Formen künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Kontinent Europa ein. Der Gedanke bildet den Hintergrund zu jeder Inszenierung.
Spartenübergreifend geht es sofort bei der Spielzeiteröffnung am 30. September los. Schauspiel- und Opernensemble sowie das Sinfonieorchester agieren gemeinsam im Großen Haus. King Arthur oder Let Them Eat Chaos lautet der neugierig machende Titel der Semi-Oper von Henry Purcell und John Dryden mit Texten von Kae Tempest.
Ein letztes Festival im Spätsommer, die Traumhochzeit in herbstlicher Atmosphäre oder die Ausstellungsmesse vorm Weihnachtsgeschäft: Wer Feste veranstalten will oder eine Tagung, ein Meeting, einen Kongress ausrichten möchte, sollte ein paar Tipps beherzigen – und dann passende Partner suchen!
Die September-Ausgabe von BAD AACHEN leitet traditionell in die Eventsaison der zweiten Jahreshälfte ein und hält Tipps für spannende Veranstaltungsorte und wichtige Organisationsaufgaben bereit. Werft also unbedingt mal einen Blick in unseren Spezialteil „Feiern & Tagen“:
... bei der RegioHochzeit auf Schloss Rahe.
Mit dabei: unser Hochzeitsmagazin Heiraten in Aachen.
Musik: www.get-your-song.de