Wer kennt es nicht: Man nimmt sich vor, schon ganz früh und stressfrei mit dem Kauf der Weihnachtsgeschenke zu beginnen. Doch plötzlich ist der Dezember da und alle Präsente müssen noch besorgt werden. Doch der Einzelhandel hält vielfältige Produkte vor Ort vor. Dank eines zusätzlichen Shoppingtages kann das Einkaufen zudem relativ stressfrei erledigt werden: So lädt am ersten Advent, 3. Dezember, ein verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt und in Burtscheid von 13 bis 18 Uhr dazu ein, ganz in Ruhe zu bummeln und zu kaufen.
Und als Belohnung nach einem langen Einkaufssamstag lässt der Aachener Weihnachtsmarkt am 16. Dezember seine Buden bis 22 Uhr offen. Extrazeit für Last-minute-Besorgungen und Glühweintreffen.
Wer dann schon in der Stadt unterwegs ist, kann sich freitags und samstags auf kostenfreien Musikgenuss in der City freuen. Und am Sonntag, 3. Dezember, lädt der AAK zu seinem traditionellen Adventssingen in die Citykirche ein.
Alle Infos im Detail in unseren Tipps des Monats.
Foto: shutterstock.com/Marina Rich
Rockin' around the Christmas Tree... Songtitel wie dieser, aber auch besinnlichere Klänge gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Was gibt es schließlich Schöneres, als beschallt durch Jingle Bells, Last Christmas & Co. die Weihnachtsdeko anzubringen, den Baum zu schmücken oder Plätzchen zu backen!?
Doch auch außerhalb der eigenen vier Wände sind Weihnachtslieder allgegenwärtig: beim Shopping, auf dem Weihnachtsmarkt und natürlich bei all den zahlreichen Konzerten, die uns im Advent mit ihren besinnlichen Melodien auf die Festtage einstimmen wollen.
Welche Konzerte das sind, hat die BAD AACHEN-Redaktion exklusiv für ihre Leserinnen und Leser zusammengetragen. Sei es auf dem Tivoli, im Krönungssaal, im Aachener Dom, im Eurogress oder in einer der zahlreichen Kirchen: Allüberall ertönt Weihnachtsmusik - von rockig über klassisch bis besinnlich. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Foto: shutterstock.com/New Africa
Bunte Kulissen, lustige Kostüme und ganz viel Spaß: Auch das jüngste Publikum kommt im Dezember voll und ganz auf seine Kosten. Denn für Kinder jeden Alters gibt es Theaterstücke, Märchen und mehr zu entdecken.
Das diesjährige Weihnachtsmärchen im Theater Aachen handelt zum Beispiel Vom Fischer und seiner Frau. Ein bekanntes Volksmärchen, das originell und humorvoll für die Bühne bearbeitet wurde.
Gleich auf zwei Stücke können sich Kids im DAS DA THEATER freuen: Findus zieht um (Foto) und die Konferenz der Tiere, sind klassische Geschichten, die bereits in vielen Kinderzimmern stehen dürften.
Während das Aachener Heimattheater auf eine Reise zum magischen Riff einlädt, begibt sich die Printe Marianne in der Stadtpuppenbühne Öcher Schängche auf die Flucht.
Was es sonst noch zu entdecken gibt, lesen große und kleine Kulturliebhaber hier.
Foto: Lukas Dahle
Geschenke mit persönlichem Touch gesucht? Garantiert gute Ideen gefunden!
BAD AACHEN macht in der aktuellen Ausgabe zahlreiche Vorschläge für Präsente mit Lokalkolorit. Seien es Theatererlebnisse, CHIO-Karten, Entspannungsmomente, Partystimmung, Bildung, Bühnenshows oder Domuhren - da ist mit Sicherheit für jeden das passende Stück Heämet dabei!
Alle Jahre wieder stellt BAD AACHEN Öcher Persönlichkeiten aus Handel, Gastronomie, Gewerbe oder Politik hinter den Herd und lässt sie ein exklusives Weihnachtsmenü kochen.
Diesmal dreht sich dabei alles um das Motto „Wenn der Vater mit dem Sohne“, denn 2023 lassen ausschließlich Männerduos aus zwei Generationen kreative Gerichte entstehen.
Die Vorspeise kredenzen Frank und Lukas Wienand vom bekannten Modegeschäft WIENAND ausstatter.
Die Hauptspeise kommt von Kristoff und Justus Kochs vom gleichnamigen Unternehmen am Grünen Weg und das Dessert zaubern Stein & Partner-Rechtsanwalt Frank Neuß und sein Sohn Florian.
Seid gespannt, was die Männer am Herd mit Herz, Hemdsärmeln und einem Hauch von Haute Cuisine empfehlen.
Alle Rezepte zu den Gerichten sind auf www.bad-aachen.net/badaachen/magazin/topfgucker zu finden.
Gemafreie Musik: www.frametraxx.de